Ablauf
Im Erstgespräch geht es zunächst einmal darum, dass wir uns kennenlernen. Sie berichten mir von dem Anliegen, das Sie zu mir führt und ich stelle Ihnen vor, was ich Ihnen in Ihrer speziellen Situation anbieten kann. Dabei haben Sie die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise zu erleben, so dass Sie entscheiden können, ob Sie sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit mir vorstellen können. Ich stimme gemeinsam mit Ihnen Tempo und Dauer sowie die Ziele unseres gemeinsamen Arbeitens ab. Erfahrungswerte zeigen hier, dass zu Beginn des jeweiligen Prozesses Sitzungen im Abstand von 1-2 Wochen sinnvoll sein können. Der Gesamtumfang der Beratung kann je nach Anliegen und Bedarf sehr unterschiedlich sein. Häufig liegt er aber bei Einzelpersonen zwischen 8 und 15 Sitzungen, bei Paaren und Familien zwischen 4 und 10 Sitzungen. Eine vorgegebene Anzahl von Beratungen ist nicht verpflichtend.
Termine
In der Regel ist es möglich, innerhalb von 1-2 Wochen einen Erstgesprächstermin zu verabreden.
Sie haben Interesse an einem Termin? Dann nutzen Sie bitte die Kontaktdaten oder das Formular auf der Kontaktseite →. Online Beratungen sind möglich.

Honorar
Einzelpersonen pro Sitzung (50 min.): 80,- €, Studierende 70,- €
Paare pro Sitzung (75 min.): 115,- €
Familienberatung: nach Absprache
Kostenübernahme durch die Krankenkassen
Leider ist es mir nicht möglich, mit den gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen. Die Wartezeiten für einen Psychotherapieplatz können durch die Beratungsgespräche bei mir überbrückt werden.
Terminabsagen
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mindestens zwei Werktage vorher abzusagen, damit ich den Termin gegebenenfalls anderweitig vergeben kann. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine mit der Hälfte des vereinbarten Honorars berechnet werden müssen.
Schweigepflicht
Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB.